Produkt zum Begriff WLAN:
-
Halow Wireless Network Wifi Bridge Kit Langstrecken übertragung Piont-Piont-Verbindung WLAN-Signal
Halow Wireless Network Wifi Bridge Kit Langstrecken übertragung Piont-Piont-Verbindung WLAN-Signal
Preis: 112.39 € | Versand*: 0 € -
DAIKIN WLAN Adapter zur Verbindung der Wärmepumpe mit einem WLAN-Netz.
DAIKIN WLAN Adapter zur Verbindung der Wärmepumpe mit einem WLAN-Netz.
Preis: 113.90 € | Versand*: 5.50 € -
300 Mbit/s tragbarer USB-WLAN-Adapter, Netzwerk-Extender, WLAN-Signalverstärker, Booster, drahtlose Netzwerkkarte mit Antenne, WLAN-Repeater, USB-WLAN-Dongle
Merkmale: 1. Große Leistung, Verbesserung der Verbindungsqualität und -abdeckung. 2. Extrem geräuscharm, für verschiedene Situationen geeignet. 3. Tragbare Größe, einfach zu bedienen und zu verwenden. 4. Einfach plug and play, es wird keine Software benötigt. Spezifikationen: Produktmodell: 300Mbps Wifi Repeater 2,4 GHz Datenrate: bis zu 300 MB/s Lan-Datenrate: bis zu 300 MB/s Wi-Fi-Version: 802.11n, 802.11g, 802.11b Lan-Anschluss: 0 Übertragungsmedium: drahtlose Signalübertragung Relais-Distanz: 0,02 km Strombedarf: 110 ~ 220V AC Geltungsbereich: Home-routing Geschwindigkeit: 300Mbps Für dich: 80 * 53 * 64 mm Schnittstelle: USB-Schnittstelle Eingangsleistung: DC 5V Abdeckungsfläche: 100 m Paket beinhaltet: 1 * Wifi Wireless Breitband Verstärker
Preis: 7.55 CHF | Versand*: 0.0 CHF -
TP-LINK AC1200 Mesh WLAN Repeater, Netzwerk-Repeater, 867 Mbit/s, WLAN, Ethernet
TP-Link AC1200 Mesh WLAN Repeater. Maximale Datenübertragungsrate: 867 Mbit/s. Antennen-Design: Intern. WLAN-Band: Dual-Band (2,4 GHz/5 GHz), Top WLAN-Standard: Wi-Fi 5 (802.11ac), WLAN Datentransferrate (max.): 867 Mbit/s. Schnittstellentyp Ethernet-LAN: Schnelles Ethernet, Ethernet LAN Datentransferraten: 10,100 Mbit/s, Netzstandard: IEEE 802.3, IEEE 802.3u. Übertragungstechnik: Verkabelt & Kabellos
Preis: 40.39 € | Versand*: 0.00 €
-
Ist es nicht möglich, eine Verbindung mit diesem WLAN-Netzwerk herzustellen?
Es gibt verschiedene Gründe, warum es möglicherweise nicht möglich ist, eine Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk herzustellen. Es könnte sein, dass das Netzwerk nicht mehr verfügbar ist, das Passwort falsch eingegeben wurde oder dass das Gerät nicht über die erforderlichen Netzwerkfunktionen verfügt. Es könnte auch sein, dass das WLAN-Netzwerk überlastet ist oder technische Probleme hat.
-
Gibt es keine WLAN-Verbindung?
Es könnte verschiedene Gründe geben, warum es keine WLAN-Verbindung gibt. Möglicherweise ist das WLAN ausgeschaltet, das Passwort wurde falsch eingegeben, das Gerät ist zu weit vom Router entfernt oder es gibt ein Problem mit dem Router selbst. Es ist ratsam, diese möglichen Ursachen zu überprüfen und gegebenenfalls den Internetanbieter oder den technischen Support zu kontaktieren.
-
Wie ist die WLAN-Verbindung?
Die WLAN-Verbindung kann je nach verschiedenen Faktoren variieren, wie z.B. der Entfernung zum Router, der Anzahl der Geräte, die das Netzwerk nutzen, und möglichen Störquellen. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass der Router richtig konfiguriert ist und dass es keine Hindernisse gibt, die das Signal blockieren könnten. Eine schnelle und stabile WLAN-Verbindung kann durch den Einsatz von Verstärkern oder Repeatern verbessert werden.
-
Was kann die WLAN Verbindung stören?
Was kann die WLAN Verbindung stören? 1. Elektronische Geräte wie Mikrowellen, schnurlose Telefone oder Bluetooth-Geräte können Interferenzen verursachen und die Signalqualität beeinträchtigen. 2. Dicke Wände oder andere physische Hindernisse können das WLAN-Signal schwächen oder blockieren. 3. Überlastete oder gestörte Funkkanäle in der Umgebung können zu Signalstörungen führen. 4. Eine zu große Entfernung zwischen dem Router und dem Gerät kann zu einer schwachen Signalstärke und langsamer Verbindungsgeschwindigkeit führen. 5. Netzwerküberlastungen durch zu viele gleichzeitige Nutzer oder große Datenmengen können ebenfalls die WLAN-Verbindung beeinträchtigen.
Ähnliche Suchbegriffe für WLAN:
-
TP-Link TC60 WLAN-Sicherheitskamera Netzwerk-Kamera
Full HD (1920x1080) Auflösung / WLAN Verbindung / 9m Nachtsicht + Zwei-Wege-Audio / microSD-Karten-Steckplatz
Preis: 23.99 € | Versand*: 4.99 € -
600 MBit/s drahtloser USB-WLAN-Adapter Empfänger WLAN-Dongle PC-Netzwerk karte Dualband-WLAN
600 MBit/s drahtloser USB-WLAN-Adapter Empfänger WLAN-Dongle PC-Netzwerk karte Dualband-WLAN
Preis: 2.65 € | Versand*: 2.36 € -
1pc 300 MBit/s USB-WLAN-Adapter Drahtlose Netzwerk karte 2,4 GHz WLAN-USB-WLAN-Adapter 802,11 n
1pc 300 MBit/s USB-WLAN-Adapter Drahtlose Netzwerk karte 2,4 GHz WLAN-USB-WLAN-Adapter 802,11 n
Preis: 2.59 € | Versand*: 1.99 € -
WLAN-Dongle,1200 MBit/s USB-WLAN-Adapter Dualband 5,8 GHz/2,4 GHz Mini-WLAN-Netzwerk für Windows
WLAN-Dongle,1200 MBit/s USB-WLAN-Adapter Dualband 5,8 GHz/2,4 GHz Mini-WLAN-Netzwerk für Windows
Preis: 11.59 € | Versand*: 0 €
-
Ist Lan Verbindung schneller als WLAN?
Die Geschwindigkeit einer LAN-Verbindung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Qualität der Netzwerkkabel und der Netzwerkkomponenten. In der Regel ist eine LAN-Verbindung schneller und zuverlässiger als eine WLAN-Verbindung, da sie eine direkte Verbindung zum Router oder Switch herstellt. WLAN hingegen ist anfälliger für Interferenzen und Störungen, die die Geschwindigkeit beeinträchtigen können. Wenn es um Geschwindigkeit geht, ist eine LAN-Verbindung in der Regel die bessere Wahl, insbesondere für Anwendungen, die eine hohe Bandbreite erfordern, wie z.B. Online-Gaming oder das Streamen von HD-Videos.
-
Warum ist die WLAN-Verbindung langsam?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum die WLAN-Verbindung langsam sein könnte. Es könnte sein, dass das WLAN-Signal schwach ist oder von Störungen beeinträchtigt wird. Es könnte auch sein, dass zu viele Geräte gleichzeitig auf das WLAN-Netzwerk zugreifen, was zu einer Überlastung führt. Eine weitere Möglichkeit ist, dass das Modem oder der Router veraltet ist und nicht mehr die neuesten WLAN-Standards unterstützt.
-
Ist die LAN-Verbindung langsamer als WLAN 2?
Nein, in der Regel ist eine LAN-Verbindung schneller als WLAN. LAN verwendet eine kabelgebundene Verbindung, während WLAN eine drahtlose Verbindung ist. Da die kabelgebundene Verbindung weniger Störungen und Interferenzen hat, ist sie normalerweise schneller und stabiler als WLAN.
-
Warum trennt der Laptop die WLAN-Verbindung automatisch?
Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Laptop die WLAN-Verbindung automatisch trennen kann. Einer der häufigsten Gründe ist, dass der Laptop in den Energiesparmodus wechselt und versucht, Energie zu sparen, indem er die WLAN-Verbindung deaktiviert. Ein weiterer Grund könnte sein, dass das WLAN-Signal zu schwach ist und der Laptop automatisch die Verbindung trennt, um nach einem stärkeren Signal zu suchen. Es ist auch möglich, dass es eine Störung im WLAN-Netzwerk gibt, die dazu führt, dass der Laptop die Verbindung trennt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.